Borussia Mönchengladbach verpflichtet Jorne Spileers als Ersatz für Ko Itakura
Borussia Mönchengladbach hat sich offiziell die Dienste des 20-jährigen belgischen Verteidigers Jorne Spileers mit einem Fünfjahresvertrag gesichert. Der Wechsel erfolgt, da der Verein die Lücke schließen möchte, die Ko Itakura hinterlassen hat. Spileers wird voraussichtlich im kommenden Januar-Transferfenster zum Team stoßen.
Laut Voetbalnieuws wird die Ablösesumme auf schätzungsweise 3 bis 5 Millionen Euro geschätzt, ein realistischer Preis für den vielversprechenden jungen Verteidiger. Obwohl Mönchengladbach bereits früher Interesse an einer Verpflichtung von Spileers hatte, waren der Spieler und seine Berater der Meinung, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel ins Ausland sei. Die Umstände haben sich nun jedoch geändert, so dass der Transfer zustande kommen kann.
Jorne Spileers hat sich beim Club Brügge einen Namen gemacht, wo er große Erfolge gefeiert hat. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn der Jupiler Pro League in der Saison 2023/24, des belgischen Pokals in der Saison 2022/23 und des belgischen Supercups im Jahr 2022. Diese Erfolge unterstreichen seine Fähigkeiten als Spieler und seinen Beitrag zum Erfolg des Club Brügge.
Spileers’ Weg zum Schlüsselspieler in der ersten Mannschaft basiert auf seinem Aufstieg durch die Jugend- und U23-Teams. Seine harte Arbeit und sein Engagement haben sich ausgezahlt und ihm einen Platz im Profikader sowie die Anerkennung als eines der vielversprechendsten jungen Talente Belgiens eingebracht.
Die Verpflichtung von Jorne Spileers durch Borussia Mönchengladbach wird als strategischer Schritt zur Stärkung der Abwehr angesehen. Mit seinem Talent und Potenzial wird erwartet, dass Spileers einen bedeutenden Einfluss auf die Mannschaft haben wird. Der Verein und die Fans erwarten gespannt seine Ankunft im Januar und hoffen, dass er sich nahtlos in die Mannschaft integrieren und zu ihrem Erfolg in der Bundesliga beitragen wird.