November 1, 2025
images (65)

VfB Stuttgart und Silas Katompa Mvumpa gehen getrennte Wege

VfB Stuttgart hat die Auflösung des Vertrags mit Silas Katompa Mvumpa aufgrund anhaltender Verletzungen und eines Formverfalls bekannt gegeben. Diese Entscheidung markiert das Ende einer fünfjährigen Amtszeit des kongolesischen Stürmers beim Bundesligisten.

Silas kam am 13. August 2019 zu Stuttgart und wurde mit seinem dynamischen Spiel und seiner Torgefährlichkeit schnell zum Publikumsliebling. Seine Beiträge waren entscheidend für den Wiederaufstieg des Teams in die Bundesliga. Eine Reihe von Verletzungen behinderte jedoch seine Entwicklung, schränkte seine Einsätze ein und beeinträchtigte seine Gesamtleistung.

Im September 2024 wurde Silas an den serbischen Klub Roter Stern Belgrad ausgeliehen, in der Hoffnung, seine Karriere wiederzubeleben. Leider brachte der Tapetenwechsel nicht die gewünschten Ergebnisse, und er kehrte ohne nennenswerte Wirkung nach Stuttgart zurück.

Vor seiner Zeit in Deutschland spielte Silas für Paris FC, wo er im August 2018 sein Profidebüt gab. Seine Leistungen in Frankreich erregten die Aufmerksamkeit der Stuttgarter Scouts, was zu seinem Wechsel in die Bundesliga führte.

“Silas war ein wertvolles Mitglied unseres Teams, und wir sind dankbar für seine Beiträge”, sagte ein Sprecher von Stuttgart. “Aufgrund seiner anhaltenden Verletzungsprobleme und eines Formmangels haben wir uns jedoch einvernehmlich geeinigt, seinen Vertrag aufzulösen. Wir wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Unternehmungen.”

Die Auflösung von Silas’ Vertrag eröffnet eine Stelle im Kader von Stuttgart, die es dem Verein ermöglicht, im kommenden Transferfenster neue Optionen zu prüfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *