
MÜNCHEN, DEUTSCHLAND – Vincent Kompany hat sich in die Geschichtsbücher des FC Bayern München eingetragen und einen Rekord egalisiert, der zuletzt vom legendären Trainer Jupp Heynckes aufgestellt wurde. Nach einem dominanten 5:1-Sieg gegen Pafos Zypern sicherte sich Kompany seinen neunten offiziellen Sieg in Folge seit Saisonbeginn und zog damit mit Heynckes’ bemerkenswerter Leistung aus der Saison 2012/13 gleich.
Die beeindruckende Serie hat sowohl bei den Bayern-Fans als auch beim Management für Begeisterung gesorgt. Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen würdigte Kompanys Leistung bei einem Teamessen und betonte die Bedeutung dieser Errungenschaft. “Neun Siege in neun Spielen, lieber Vincent Kompany! Der Letzte, dem so etwas gelungen ist, war die Legende Jupp Heynckes in der Saison 2012/13. Das ist schon eine Weile her”, sagte Dreesen und hob die Seltenheit eines solch starken Starts hervor.
Kompany, der in dieser Saison das Ruder bei Bayern übernommen hat, hat der Mannschaft schnell eine Siegermentalität eingepflanzt. Sein taktisches Geschick und seine motivierenden Fähigkeiten haben sich in den Leistungen des Teams gezeigt, das in allen Wettbewerben konstant überzeugende Siege errungen hat.
Der Vergleich mit Heynckes ist besonders bemerkenswert, da dieser in der Saison 2012/13 das historische Triple gewann. Heynckes führte Bayern zum Gewinn der Champions League, der Bundesliga und des DFB-Pokals und festigte damit seinen Platz als einer der größten Trainer des Vereins. Kompany hat offen seinen Ehrgeiz geäußert, diesen Erfolg zu wiederholen, und hat sowohl europäische als auch nationale Titel im Visier.
“Ich habe schon vor dem ersten Spiel ganz klar gesagt, was unser Traum ist, nämlich im Finale dabei zu sein und es möglichst zu gewinnen”, betonte Kompany und unterstrich seinen Wunsch, die Champions League zu erobern. “Die Champions League zu gewinnen ist sehr schwierig. Aber jetzt sind wir mitten im Wettbewerb und müssen uns nur darauf konzentrieren, das nächste Spiel zu gewinnen.”
Auch die Bayern-Mannschaft hat Kompanys Einfluss gelobt, wobei Routinier Joshua Kimmich das Engagement des Teams hervorhob. “Die bisherigen Ergebnisse sind kein Zufall”, bemerkte Kimmich und deutete an, dass der Erfolg des Teams eine direkte Folge harter Arbeit und Engagement unter Kompanys Führung ist.
Während Bayern seine Jagd nach Ruhm fortsetzt, hat Kompanys rekordverdächtiger Start eine solide Grundlage für die kommende Saison geschaffen. Das Selbstvertrauen der Mannschaft ist groß und ihre Entschlossenheit, ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen, ist ungebrochen. Mit Kompany an der Spitze ist der FC Bayern München bereit, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene einen bedeutenden Einfluss auszuüben.