Massiver Schlag für den VfB Stuttgart: Deniz Undav fällt zwei Monate aus
Der VfB Stuttgart muss einen herben Rückschlag hinnehmen, da Schlüsselstürmer Deniz Undav aufgrund einer Knieverletzung voraussichtlich zwei Monate ausfallen wird. Der deutsche Nationalspieler erlitt im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach am 30. August 2025 einen Riss des medialen Kollateralbandes (MCL) im linken Knie.
Undav musste in der 14. Minute des Spiels, das Stuttgart mit 1:0 gewann, vom Platz getragen werden. Der Sieg hatte jedoch seinen Preis, denn die Verletzung ihres Starstürmers wird eine klaffende Lücke in ihrer Angriffsreihe hinterlassen.
Der MCL-Riss ist eine schwere Verletzung, die in der Regel mehrere Wochen der Erholung und Rehabilitation erfordert. Das medizinische Personal des Vereins hat bestätigt, dass sich Undav einer intensiven Behandlung unterziehen muss, um das Band zu reparieren und seine volle Fitness wiederzuerlangen.
Undavs Ausfall wird beim VfB Stuttgart schmerzlich vermisst werden, da er seit seinem Wechsel zum Team ein wichtiger Spieler war. Seine Torgefährlichkeit, sein Arbeitseifer und sein Kombinationsspiel haben ihn zu einer wertvollen Bereicherung im letzten Drittel gemacht.
Der Zeitpunkt der Verletzung ist besonders unglücklich, da Stuttgart versucht hatte, auf seinem positiven Saisonstart aufzubauen. Undavs Anwesenheit im Team sorgte für einen Fixpunkt im Angriff, und sein Ausfall wird Trainer Sebastian Hoeneß dazu zwingen, seine Angriffsoptionen neu zu mischen.
In Undavs Abwesenheit müssen andere Spieler in die Bresche springen und die Verantwortung für die Führung der Linie übernehmen. Von Spielern wie Silas Katompa Mvumpa und Serhou Guirassy wird erwartet, dass sie die Torschützenlast schultern und den Offensivimpuls für das Team liefern.
Der VfB Stuttgart muss auch darauf achten, seinen Kader während Undavs Abwesenheit effektiv zu verwalten. Der anspruchsvolle Spielplan der Bundesliga, gepaart mit möglichen Pokalverpflichtungen, wird die Tiefe und Widerstandsfähigkeit des Kaders auf die Probe stellen.
Das medizinische Personal des Vereins wird eng mit Undav zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass er die bestmögliche Betreuung und Rehabilitation erhält. Ziel ist es, ihn so schnell wie möglich wieder auf den Platz zu bringen, ohne jedoch seine langfristige Fitness zu beeinträchtigen.