“VfB Stuttgart enthüllt neues Vereinsmotto und Logo im Rahmen einer Neuausrichtung
Der VfB Stuttgart, der Bundesligaverein, hat bedeutende Änderungen an seiner Identität bekannt gegeben und seinen langjährigen Slogan “Furchtlos und treu” durch ein neues Motto “Zusammen voran” ersetzt. Die Entscheidung markiert eine Abkehr von historischen Konnotationen und eine Hinwendung zu einer integrativeren und zukunftsorientierteren Botschaft.
Das bisherige Motto “Furchtlos und treu” hatte tiefe Wurzeln in der Geschichte der Region und huldigte dem Königreich Württemberg. Der militaristische Slogan wurde im frühen 19. Jahrhundert von König Wilhelm I. von Württemberg übernommen, später jedoch von den Nazis vereinnahmt, was zu wachsendem Unbehagen bei Fans und Vereinsfunktionären führte.
Über seine historischen Bezüge hinaus diente das alte Motto auch als Hommage an die “Jungen Wilden” des VfB Stuttgart, die talentierte Nachwuchsgruppe, die bemerkenswerte Erfolge feierte und im Jahr 2006/07 den Bundesliga-Titel gewann. Der Verein erkannte jedoch die Notwendigkeit, sich von den problematischen Assoziationen des Slogans zu distanzieren.
Das neue Motto “Zusammen voran” verkörpert den Wunsch des Vereins, seine Anhänger und Interessengruppen in einer gemeinsamen Vision für die Zukunft zu vereinen. Es betont Zusammenarbeit, Fortschritt und einen kollektiven Geist.
Begleitend zum neuen Motto gibt es visuelle Änderungen am Vereinslogo. Dazu gehören eine neue Concordia-Schriftart, die prominente Einbeziehung des Gründungsdatums des Vereins (1893) und die Hinzufügung einer Schaukelpferd-Grafik. Diese Elemente sollen das Image des Vereins modernisieren und gleichzeitig seine reiche Geschichte würdigen.
“Der VfB Stuttgart bewegt seit 1893 alle und alles”, sagte Stuttgarts Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle. “Wir gestalten die tiefen Wurzeln des VfB in Stadt und Region aktiv, ambitioniert und zukunftsorientiert. Unser Antrieb, gemeinsam voranzukommen, war schon immer Teil der DNA unseres Vereins, und von nun an werden wir dies noch stärker und mutiger nach außen kommunizieren und selbst leben.”
Trotz der Änderungen bleibt die Kernidentität des VfB Stuttgart erhalten. Das Wappen, die Farben und die traditionellen rot-gestreiften Trikots des Vereins werden beibehalten. Darüber hinaus werden die Einwohner Stuttgarts und ihre Fußballmannschaft weiterhin als “Württemberger” bezeichnet, wodurch die kulturelle Identität der Region bewahrt wird.”