
Polanski mischt Borussia Mönchengladbach mit mutigem neuen Ansatz auf
Eine überraschende Wendung der Ereignisse: Der neu ernannte Interimstrainer Eugen Polanski hat mit einer Reihe kühner Erklärungen Borussia Mönchengladbach und seine Rivalen schockiert. Polanski, der nach der Entlassung von Gerard Seoane am 15. September 2025 das Amt übernahm, zögerte nicht, seine Vision für das Team darzulegen.
Die Entscheidung des Vereins, sich von Seoane zu trennen, fiel nach einer Serie von zehn sieglosen Bundesliga-Spielen, was Sportdirektor Roland Virkus dazu veranlasste, mangelndes Vertrauen in eine Trendwende unter dem vorherigen Trainer auszudrücken. Polanski, zuvor Trainer der U23, steht nun vor der Herausforderung, die Mannschaft zu revitalisieren.
Nachdem Polanski zuvor als Spieler für Borussia Mönchengladbach aktiv war und 54 Einsätze in der ersten Mannschaft absolvierte, bringt er ein tiefes Verständnis für die Vereinskultur mit. Seine Botschaft an die Spieler war klar: Leistung steht an erster Stelle. “Keine Witze mehr”, betonte er, “jeder Spieler wird auf der Grundlage seiner Leistung im Training und in den Spielen auf die Startelf hinarbeiten. Kein Spieler steht über dem Team.”
Polanskis leidenschaftliche Verbundenheit mit dem Verein wurde deutlich, als er erklärte: “Diese Mannschaft ist mein Zuhause, diese Mannschaft bedeutet mir alles. Ich werde für meine Mannschaft kämpfen, um sie an die Spitze zu bringen.” Zu diesem Zweck hat er bereits ein spezielles Trainingsprogramm eingeführt, wie es die Spieler noch nie zuvor erlebt haben.