
Ten Hag suspendiert Flekken für fünf Spiele nach Bundesliga-Debüt-Niederlage
Erik ten Hag, Manager von Bayer Leverkusen, hat die Suspendierung von Torhüter Mark Flekken für fünf Spiele nach der Auftaktniederlage gegen Hoffenheim bestätigt. Die Nachricht kommt überraschend, nachdem Flekken erst am 3. Juni 2025 zum Verein gekommen war.
Die Niederlage markiert Ten Hags erste Niederlage als Manager von Bayer Leverkusen, trotz eines vielversprechenden Starts in das Spiel. Der ehemalige Liverpool-Verteidiger Jarell Quansah, der erst letzten Monat für 35 Millionen Pfund verpflichtet wurde, zeigte sofort Wirkung und köpfte in der sechsten Minute nach einem Freistoß von Alejandro Grimaldo ein.
Die Führung war jedoch nur von kurzer Dauer. Fisnik Asllani von Hoffenheim glich aus und überwand Flekken mit einem wuchtigen Schuss am kurzen Pfosten. Asllani wurde dann zum Vorbereiter und legte Tim Lemperle das Siegtor auf.
Die Suspendierung wirft Fragen nach Flekkens Leistung in dem Spiel und Ten Hags Erwartungen an seine Torhüter auf. Obwohl der Verein keine konkreten Details zu den Gründen für die Suspendierung bekannt gegeben hat, hängt sie wahrscheinlich mit Flekkens Rolle bei den Gegentoren von Hoffenheim zusammen.
Flekkens Weg zu Bayer Leverkusen war ereignisreich. Er kam vom Brentford FC zum Verein, wo er am 31. Mai 2023 unterschrieben hatte. Vor seiner Zeit in England spielte Flekken für den deutschen Verein SC Freiburg, von wo aus er am selben Tag zu Brentford wechselte.
Ten Hags Entscheidung, Flekken zu suspendieren, unterstreicht sein Engagement für die Aufrechterhaltung hoher Standards innerhalb des Teams. Es bleibt abzuwarten, wer Flekken in den kommenden Spielen im Tor ersetzen wird und wie sich diese Suspendierung auf die Saison von Bayer Leverkusen auswirken wird. Das Team muss sich schnell neu formieren, um sich von diesem enttäuschenden Start zu erholen und um den Bundesliga-Titel zu kämpfen.