September 14, 2025
images - 2025-08-19T150234.931

FC Augsburgs Bemühungen um Florian Neuhaus durchkreuzt: Borussia Mönchengladbach lehnt erstes Angebot ab

 

Augsburg, Deutschland – Die Hoffnungen des FC Augsburg, sich die Dienste von Borussia Mönchengladbachs Mittelfeldspieler Florian Neuhaus zu sichern, haben einen frühen Dämpfer erhalten, da die Fohlen angeblich das erste Angebot der Fuggerstädter abgelehnt haben.

 

Laut Berichten in der “Bild” hat Augsburg ein Angebot in Höhe von etwa 9,2 Millionen Pfund (rund 10,2 Millionen Euro) für den 27-jährigen deutschen Nationalspieler vorgelegt. Mönchengladbach lehnte das Angebot jedoch umgehend ab und befand es für einen Spieler von Neuhaus’ Kaliber und Erfahrung als unzureichend.

 

Neuhaus, der bis 2027 bei Mönchengladbach unter Vertrag steht, ist seit seinem Wechsel von Fortuna Düsseldorf im Jahr 2017 eine feste Größe im Mittelfeld des Vereins. Neuhaus ist bekannt für seine technischen Fähigkeiten, seine Übersicht und seine Fähigkeit, das Spiel zu diktieren. Er hat außerdem sieben Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft absolviert.

 

Augsburgs Interesse an Neuhaus ist kein Geheimnis, und Cheftrainer Jess Thorup hat den Mittelfeldspieler als ein wichtiges Ziel identifiziert, um seinen Kader vor der kommenden Bundesliga-Saison zu verstärken. Der Verein sieht in Neuhaus einen Spieler, der Kreativität, Erfahrung und Führungsqualitäten in sein Mittelfeld einbringen kann, Eigenschaften, die in der vergangenen Saison zeitweise schmerzlich vermisst wurden.

 

Die Ablehnung des ersten Angebots von Augsburg durch Mönchengladbach deutet jedoch darauf hin, dass die Fuggerstädter tiefer in die Tasche greifen müssen, wenn sie sich Neuhaus’ Unterschrift sichern wollen. Es wird angenommen, dass die Fohlen den Mittelfeldspieler aufgrund seiner Bedeutung für die Mannschaft und seines langfristigen Vertrags deutlich höher einschätzen.

 

Es wird erwartet, dass die Verhandlungen zwischen Augsburg und Mönchengladbach in den kommenden Wochen fortgesetzt werden, wobei Augsburg wahrscheinlich ein verbessertes Angebot vorlegen wird, um die Haltung der Fohlen zu beeinflussen. Ob die beiden Vereine eine Einigung erzielen können, bleibt jedoch abzuwarten.

 

Für Augsburg stellt die Verfolgung von Neuhaus eine bedeutende Investition in ihren Kader und eine klare Absichtserklärung dar, da sie versuchen, auf ihrem Mittelfeldplatz der letzten Saison aufzubauen. Die Vereinsführung ist davon überzeugt, dass die Verpflichtung eines Spielers von Neuhaus’ Qualität dazu beitragen kann, in den kommenden Jahren um einen europäischen Startplatz zu kämpfen.

 

Sie stehen jedoch vor schwierigen Verhandlungen mit Mönchengladbach, die verständlicherweise zögern, einen ihrer Schlüsselspieler ziehen zu lassen. Die kommenden Wochen werden entscheidend dafür sein, ob Augsburg seinen Mann bekommt oder ob sie ihre Aufmerksamkeit anderen Zielen zuwenden müssen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *