August 26, 2025
images - 2025-08-05T053739.457

Rekorddeal: Millot wechselt für rekordverdächtige 120 Millionen Euro zu Al-Ahli

 

Der VfB Stuttgart hat den Transfer von Mittelfeldspieler Enzo Millot zum saudi-arabischen Klub Al-Ahli SFC bestätigt. Der Bundesligist erhält dabei eine rekordverdächtige Ablösesumme von 120 Millionen Euro. Der Deal stellt einen erheblichen finanziellen Gewinn für Stuttgart dar und unterstreicht den wachsenden Einfluss saudi-arabischer Klubs auf dem globalen Transfermarkt. Der Klub wird von diesem lukrativen Transfer aufgrund der finanziellen Stärke des Käufers erheblich profitieren.

 

Millots Abschied markiert das Ende eines erfolgreichen Kapitels seiner Stuttgarter Karriere. Der junge Mittelfeldspieler etablierte sich schnell als Schlüsselspieler des Klubs und leistete über mehrere Spielzeiten hinweg bedeutende Beiträge. Seine Vielseitigkeit, seine Fähigkeit, auf verschiedenen Mittelfeldpositionen zu spielen, und sein Gespür für Tore und Vorlagen machten ihn zu einem wertvollen Bestandteil von Stuttgarts taktischer Flexibilität.

 

Seine Leistungen gingen über reine Statistiken hinaus. Millots Auftritte beeindruckten durchgehend und zeigten seine technischen Fähigkeiten, sein taktisches Verständnis und seine Dynamik auf dem Platz. Er wurde aufgrund seines Engagements, seiner Arbeitsmoral und seines aufregenden Spielstils zum Publikumsliebling.

 

Eine seiner herausragenden Leistungen war ein Doppelpass im Spiel gegen Borussia Dortmund in der Saison 2023/24, das mit einem 5:1 Sieg endete. Diese Leistung, neben vielen anderen, unterstrich seine Fähigkeit, in Drucksituationen gegen Top-Gegner zu liefern. Seine Wirkung auf das Team war unbestreitbar und trug maßgeblich zum Gesamterfolg Stuttgarts bei.

 

Die Ablösesumme von 120 Millionen Euro ist ein Rekord für den VfB Stuttgart und zeigt den Wert des Spielers sowie das geschickte Geschäftsgebaren des Klubs bei der Aushandlung eines so lukrativen Deals. Die erheblichen Einnahmen ermöglichen es Stuttgart, in seinen Kader zu reinvestieren, das Team möglicherweise weiter zu verstärken und zukünftig noch größere Erfolge anzustreben. Die Mittel können für die Verpflichtung neuer Talente, die Verbesserung der bestehenden Einrichtungen oder die Reduzierung finanzieller Belastungen verwendet werden.

 

Der Wechsel zu Al-Ahli stellt einen bedeutenden Schritt in Millots Karriere dar. Die Saudi Pro League entwickelt sich schnell zu einem Ziel für Top-Talente und bietet attraktive finanzielle Konditionen sowie die Möglichkeit, mit anderen hochkarätigen Spielern zusammenzuspielen. Dieser Transfer unterstreicht die wachsende globale Reichweite und Wettbewerbsfähigkeit der saudischen Liga.

 

Der Transfer von Enzo Millot zu Al-Ahli SFC für 120 Millionen Euro markiert einen entscheidenden Moment sowohl für den Spieler als auch für den VfB Stuttgart. Während Stuttgart einen Schlüsselspieler verliert, werden die finanziellen Vorteile es ermöglichen, strategisch neu aufzubauen und den Fortschritt fortzusetzen. Für Millot ist es die Chance, seine Karriere in einer neuen und aufregenden Liga weiter voranzutreiben und möglicherweise auf einer größeren Bühne zu spielen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *