August 5, 2025
7a5cecdbd40d639f3ad3a002b2734977.webp

RB Leipzig kurz vor der Verpflichtung von Romulo als neuen Stürmer, Šeško-Wechsel zu Newcastle weiterhin im Gespräch

 

RB Leipzig steht laut Sky-Reporter Florian Plettenberg kurz vor der Verpflichtung des brasilianischen Stürmers Romulo. Der 23-Jährige hat sich bereits auf einen Vertrag bis 2028 geeinigt, die Verhandlungen mit seinem aktuellen Verein Göztepe über die Ablösesumme laufen jedoch noch. Diese Entwicklung kommt inmitten anhaltender Spekulationen über einen möglichen Wechsel von Leipzigs Benjamin Šeško zu Newcastle United.

 

Plettenberg berichtet, dass Leipzig versucht, Romulo für eine Ablösesumme unter 20 Millionen Euro zu verpflichten, deutlich weniger als die anfänglich von Göztepe geforderten 25 bis 30 Millionen Euro. Diese Diskrepanz in der Bewertung ergibt sich aus Romulos relativ kurzem Aufenthalt in der Türkei. Sein Wechsel von Athletico PR zu Göztepe wurde im vergangenen Januar für bescheidene 2,5 Millionen Euro endgültig vollzogen, ein deutlicher Gegensatz zu den aktuellen Forderungen. Die deutliche Erhöhung der Bewertung spiegelt Romulos beeindruckende Leistungen in seiner ersten Saison im europäischen Fußball wider.

 

In nur 46 Spielen hat Romulo bereits einen erheblichen Einfluss gehabt und 22 Tore erzielt sowie 13 Vorlagen gegeben. Diese beeindruckende Torjägerbilanz, kombiniert mit seinen kreativen Fähigkeiten im Spielaufbau, hat die Aufmerksamkeit mehrerer europäischer Vereine auf sich gezogen, wobei Leipzig als Favorit hervorgegangen ist.

 

Plettenberg betont jedoch, dass der Transfer von Romulo eng mit der Zukunft von André Silva und Timo Werner verbunden ist. Leipzig priorisiert Berichten zufolge die Klärung der Situation dieser beiden Stürmer, bevor der Deal für Romulo abgeschlossen wird. Die Strategie des Vereins deutet auf den Wunsch hin, das Mannschaftsgleichgewicht zu verwalten und eine Überfülle an Offensivoptionen zu vermeiden. Die potenziellen Abgänge von Silva und/oder Werner würden Platz für Romulo im Kader schaffen.

 

Die laufenden Verhandlungen mit Göztepe unterstreichen die Komplexität des modernen Transfermarktgeschehens. Während eine persönliche Einigung mit Romulo erzielt wurde, erfordert die erhebliche Bewertungsunterschiede zwischen den beiden Vereinen weitere Verhandlungen. Der erfolgreiche Abschluss des Deals hängt von Leipzigs Fähigkeit ab, einen günstigeren Preis auszuhandeln, der Romulos tatsächlichen Marktwert widerspiegelt und möglicherweise die Unsicherheit um die Zukunft von Silva und Werner ausnutzt. Die Transfersaga entwickelt sich weiter und hält Fans und Fußballexperten gleichermaßen in Atem. Die Ankunft von Romulo würde eine bedeutende Verstärkung für Leipzigs Offensive darstellen und potenziell die Ambitionen des Vereins für die kommende Saison prägen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *