UEFA verhängt Drei-Spiele-Sperre für Bayern Münchens Luis Diaz in der Champions League
München – Das harte Foul des Bayern Münchener Angreifers Luis Diaz an Achraf Hakimi von PSG beim jüngsten Auswärtssieg der Bayern in der Champions League wird den kolumbianischen Nationalspieler drei UCL-Spiele kosten. Die UEFA bestätigte diese Information am Freitagabend. Noch am heutigen Vormittag gingen die Bundesliga-Rekordmeister davon aus, dass Diaz nur ein Spiel verpassen würde.
Diaz’ hartes Foul an dem ehemaligen Borussia Dortmund-Profi brachte ihm zunächst nur eine gelbe Karte ein. Nach Szenen, die an das umstrittene Foul von PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma an Jamal Musiala vom FC Bayern München bei der diesjährigen Klub-Weltmeisterschaft erinnerten, folgte jedoch eine härtere Strafe. Diaz erhielt eine glatte rote Karte, nachdem Hakimi vom Platz geführt werden musste.
Die Drei-Spiele-Sperre (vorausgesetzt, sie wird nicht angefochten) bedeutet, dass Diaz dem FC Bayern in der Champions League für den Rest des Kalenderjahres 2025 nicht zur Verfügung stehen wird. Der ehemalige Liverpool-Spieler wird das Duell am Mittwoch gegen Arsenal, das Heimspiel gegen Sporting am 9. Dezember und das Spiel gegen Union Saint-Gilloise am 21. Januar nach der Winterpause verpassen.
Der Kicker berichtet, dass Bayern bei der UEFA zusätzliche Klarstellungen zu der Entscheidung angefordert hat. Dies bedeutet wahrscheinlich, dass die deutschen Giganten eine Berufung planen. Auf der heutigen Pressekonferenz des FCB erklärte FCB-Cheftrainer Vincent Kompany, dass ihm mitgeteilt wurde, dass Diaz nur für ein Spiel gesperrt werden würde.
Kompany merkte auch an, dass er Serge Gnabry in Vorbereitung auf Diaz’ Abwesenheit schonen werde.