November 7, 2025
images (22)

Stuttgart im Angesicht von Sperren nach der Niederlage gegen Leipzig

 

Stuttgart – Der VfB Stuttgart ringt nach einer schmerzhaften 1:3-Niederlage gegen RB Leipzig mit den Folgen, zusätzlich belastet durch die drohende Sperre zweier Schlüsselspieler. Die Niederlage, die von gravierenden Abwehrfehlern geprägt war, hat die zuvor vielversprechende Saison der Schwaben getrübt.

 

Der Wendepunkt des Spiels kam in der ersten Halbzeit, als Jeff Chabot eine Hereingabe unglücklich ins eigene Netz abfälschte und Leipzig damit früh in Führung brachte. Stuttgart fand danach schwer ins Spiel zurück, und Leipzig nutzte eine weitere defensive Nachlässigkeit, als Yan Diomande den Vorsprung ausbaute. Diomande war eine ständige Bedrohung, nutzte Lücken in der Stuttgarter Abwehr und sicherte sich schließlich sein eigenes Tor, um Leipzigs Dominanz zu untermauern.

 

Zu Stuttgarts Leidwesen leistete sich Torhüter Alexander Nübel einen späten Patzer, als er einen eigentlich haltbaren Ball nicht festhalten konnte und Leipzig so den Sieg besiegelte. Serhou Guirassy gelang zwar noch der Anschlusstreffer für Stuttgart, doch er erwies sich lediglich als Ergebniskosmetik in einem Spiel, das von defensiven Schwächen geprägt war.

 

Die Niederlage wird durch die bevorstehenden Sperren zweier wichtiger Spieler noch verschärft, deren Fehlen sich zweifellos auf die kommenden Spiele des Teams auswirken wird. Einzelheiten zu den Spielern und der Dauer ihrer Sperren werden voraussichtlich in den kommenden Tagen vom Verein bekannt gegeben.

 

Trainer Sebastian Hoeneß steht vor der großen Herausforderung, sowohl die im Spiel gegen Leipzig aufgedeckten defensiven Schwächen zu beheben als auch die taktischen Anpassungen vorzunehmen, die erforderlich sind, um die gesperrten Spieler zu kompensieren. Die kommenden Spiele werden die Tiefe und Widerstandsfähigkeit des Stuttgarter Kaders auf die Probe stellen, wenn er versucht, sich von diesem Rückschlag zu erholen und seine Position in der Liga zu behaupten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *