October 6, 2025
berti-vogts-529b34b6-07d7-40f1-a21e-db6f36fadf3-resize-750

Borussia Mönchengladbach ehrt Legende Berti Vogts mit Lifetime Achievement Award

 

Mönchengladbach, Deutschland – Borussia Mönchengladbachs CEO Dr. Stefan Stegemann, der sein Amt am 1. Januar 2025 angetreten hat, hat offiziell die Entscheidung des Vereins bekannt gegeben, den legendären Spieler Berti Vogts mit einem Lifetime Achievement Award zu ehren. Dieses beispiellose Ereignis verspricht unvergessliche Momente und ein noch nie dagewesenes Erlebnis, um Vogts’ unerschütterliche Loyalität zum Team und seine Verkörperung wahrer Vereinstreue zu feiern.

 

Berti Vogts genießt eine legendäre und verehrte Beziehung zu den Fans von Borussia Mönchengladbach, die ihn als Ikone sehen – “Borussia durch und durch”. Er widmete seine gesamte Profikarriere dem Verein, hält den Rekord für die meisten Bundesliga-Einsätze aller Zeiten und führte die Mannschaft als Kapitän zu bedeutenden Erfolgen, was seinen legendären Status festigte und ihm den Titel Ehrenspielführer einbrachte.

 

Vogts, ein “Ein-Verein-Mann”, spielte von 1965 bis zu seinem Rücktritt als Verteidiger für Borussia Mönchengladbach. Sein unerschütterliches Engagement führte dazu, dass er mit 419 Bundesliga-Einsätzen einen Vereinsrekord aufstellte. Als Kapitän führte Vogts “Die Fohlen” zu fünf Bundesliga-Titeln und zwei UEFA-Pokal-Siegen und festigte damit seinen Platz in der Vereinsgeschichte.

 

Seine harte, schnörkellose Verteidigungsweise brachte ihm den Spitznamen “Der Terrier” und breite Bewunderung von den Fans ein. In Anerkennung seiner immensen Beiträge und seines ikonischen Status verlieh Borussia Mönchengladbach Vogts im Jahr 2025, anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Vereins, den Titel Ehrenspielführer.

 

Während seiner aktiven Karriere feierte Vogts immense Erfolge und gewann fünf Bundesliga-Titel (1970, 1971, 1975, 1976, 1977), einen DFB-Pokal (1973) und zwei UEFA-Pokale (1975, 1979). Er wurde außerdem zweimal zum deutschen Fußballer des Jahres gewählt (1971, 1979).

 

Nach seinem Rücktritt als Spieler wechselte Vogts ins Trainergeschäft und begann 1979 mit der U-21-Nationalmannschaft von Westdeutschland. Anschließend war er Co-Trainer der A-Nationalmannschaft, bevor er 1990 die Leitung übernahm und Deutschland zum Sieg bei der EURO 96 führte. Vogts trainierte später mehrere Nationalmannschaften, darunter Kuwait, Schottland, Nigeria und Aserbaidschan, und war als technischer Berater für das US-Team tätig.

 

Der Lifetime Achievement Award ist ein Beweis für Berti Vogts’ außergewöhnliche Karriere und sein bleibendes Erbe bei Borussia Mönchengladbach. Der Verein verspricht eine besondere Feier, um seine Beiträge und die unvergesslichen Momente zu würdigen, die er den Fans beschert hat.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *