
Clement schielt auf Gladbach-Job und verspricht schnelle Wende
Philippe Clement, der ehemalige Trainer der Rangers, ist als potenzieller Kandidat für die Position des Cheftrainers bei Borussia Mönchengladbach ins Gespräch gekommen. Sowohl der Kicker als auch die Sport Bild berichten über das Interesse des Belgiers, das Ruder beim Bundesligisten zu übernehmen.
Clement, 51 Jahre alt, ist seit seiner Entlassung bei den schottischen Giganten im vergangenen Februar ohne Job. Sollte er sich die Gladbach-Position sichern, wäre dies sein erster Ausflug in den deutschen Fußball, entweder als Spieler oder als Trainer.
Interessanterweise deuten Berichte darauf hin, dass Clement kühn versprochen hat, das Blatt für die Mannschaft innerhalb einer einzigen Woche zu wenden, wenn er die Gelegenheit dazu erhält. Diese kühne Behauptung unterstreicht Clements Vertrauen in seine Fähigkeiten und seinen Eifer, sofort etwas zu bewirken.
Es bleiben jedoch Fragen offen, warum Gladbach einen Trainer ohne vorherige Erfahrung im deutschen Fußball in Betracht ziehen sollte. Der derzeitige Interimstrainer des Vereins, Eugen Polanski, genießt weiterhin die Unterstützung sowohl der Spieler als auch des Managements, zumindest für das kommende Ligaspiel.
Angesichts der bevorstehenden Länderspielpause im Oktober scheint Borussia Mönchengladbach bestrebt zu sein, mindestens eine erfahrene Alternative zu ihrem relativ unerfahrenen Interimstrainer zu finden. Clements Verfügbarkeit und seine Erfolgsbilanz machen ihn zu einer brauchbaren Option, trotz seiner mangelnden Vertrautheit mit der Bundesliga.
Zu Clements früheren Trainerstationen gehören erfolgreiche Engagements bei Club Brügge und Genk, wo er belgische Meistertitel gewann. Seine Erfahrung in europäischen Wettbewerben könnte auch als Vorteil für Gladbach angesehen werden, das Ambitionen hat, in den internationalen Fußball zurückzukehren.
Ob Clements Versprechen einer schnellen Wende realistisch ist, bleibt abzuwarten. Seine Ambitionen und seine nachgewiesene Fähigkeit, Erfolge zu erzielen, könnten jedoch genau das sein, was Borussia Mönchengladbach braucht, um seine Saison neu zu entfachen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um festzustellen, ob Clement die Chance erhält, sich in der Bundesliga zu beweisen.