
Stuttgart sichert sich Tenaglia mit lukrativem Deal
Stuttgart – Der VfB Stuttgart hat seine Abwehrreihen mit der Verpflichtung des argentinischen Verteidigers Nahuel Tenaglia von Deportivo Alavés verstärkt. Der Verein hat den 28-Jährigen mit einem Vierjahresvertrag ausgestattet, der ihn bis 2029 an die Mercedes-Benz Arena bindet. Die Ablösesumme soll sich auf 3,00 Millionen Euro belaufen.
Als Zeichen des Ehrgeizes des Vereins hat Stuttgart Tenaglia ein beträchtliches Wochengehalt von 8.700 Euro angeboten, was einer jährlichen Auszahlung von rund 450.000 Euro entspricht. Dieser lukrative Deal unterstreicht den Glauben des Vereins an Tenaglias Fähigkeit, die Abwehr zu verstärken und zu den Zielen in der Bundesliga beizutragen.
Tenaglia kommt mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz nach Stuttgart und spielte zuletzt eine Schlüsselrolle in der erfolgreichen Saison von Deportivo Alavés in der Segunda División. Seine Beiträge waren maßgeblich daran beteiligt, dass der Verein den Ligatitel gewann und in der Saison 2022–2023 die Rückkehr in die La Liga sicherstellte. Tenaglias defensive Fähigkeiten, kombiniert mit seinen Führungsqualitäten, machten ihn zu einem begehrten Ziel für mehrere Vereine in ganz Europa.
“Wir freuen uns sehr, Nahuel Tenaglia beim VfB Stuttgart begrüßen zu dürfen”, sagte Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. “Er ist ein starker und erfahrener Verteidiger, der unsere Mannschaft qualitativ und quantitativ verstärken wird. Seine Leistungen in Spanien waren beeindruckend, und wir glauben, dass er das Potenzial hat, in der Bundesliga einen bedeutenden Einfluss zu nehmen.”
Tenaglia ist ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl als Innenverteidiger als auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden kann. Seine körperliche Präsenz, seine Zweikampfstärke und seine Kopfballstärke machen ihn zu einem beeindruckenden Gegner für Angreifer. Er ist auch für seine Ruhe am Ball und seine Fähigkeit bekannt, zum Aufbauspiel der Mannschaft beizutragen.
Die Verpflichtung von Tenaglia behebt einen wichtigen Bedarf des VfB Stuttgart, der seine Abwehr nach einer Saison, in der er zu viele Gegentore kassierte, verstärken wollte. Seine Ankunft wird den Konkurrenzkampf um die Plätze in der Abwehr erhöhen und Trainer Sebastian Hoeneß mehr Optionen bieten.
Tenaglias Wechsel nach Stuttgart stellt einen bedeutenden Schritt in seiner Karriere dar, da er sich in einer der Top-Ligen Europas beweisen will. Er wird bestrebt sein, seine neuen Teamkollegen und Fans zu beeindrucken und sich als Schlüsselspieler des VfB Stuttgart zu etablieren.
Die Investition des Vereins in Tenaglia spiegelt seinen Ehrgeiz wider, auf höchstem Niveau mitzuspielen und um die Qualifikation für den Europapokal zu kämpfen. Mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und vielversprechenden Nachwuchsspielern baut der VfB Stuttgart eine Mannschaft auf, die in der Bundesliga erfolgreich sein kann.